Saisonauftakt in Italien mit dem GF Bardolino

Nach einer langen Vorbereitungszeit freute ich mich sehr auf meine ersten Renneinsätze mit dem neuen Team. Ich kam gut durch den Winter und war dementsprechend zuversichtlich, was meinen Formstand betraf.

Im Frühjahr finden in Italien unzählige Granfondo-Rennen statt – an manchen Wochenenden sogar bis zu vier gleichzeitig. Granfondos leben vom Breitensport: Häufig stehen bis zu 1’000 Bikerinnen und Biker am Start. Für Elitefahrerinnen und -fahrer sind sie jedoch ebenfalls beliebt, um in die Saison zu starten, da sie nicht allzu lang sind und vom Charakter her einem XCO-Rennen ähneln. Die Rennen werden meist auf einer längeren Runde ausgetragen, die teilweise zweimal gefahren wird, und dauern oft zwischen 1,5 und 2,5 Stunden.

Meinen ersten Renneinsatz hatte ich beim Bardolino Bike am Gardasee. Die Teamtaktik war, das Tempo konstant hoch zu halten und durch abwechselnde Attacken die Konkurrenz aus der Reserve zu locken. Nach rund 1,5 Stunden waren wir noch zu acht in der Gruppe. Als mein Teamkollege Stefano Goria attackierte, konnte er sich sofort leicht absetzen. Nun lag es an den anderen Teams, die Nachführarbeit zu leisten. In einer kurzen Gegensteigung konnte ich mich gemeinsam mit Nicholas Pettina ebenfalls leicht absetzen. Da das Tempo danach jedoch nicht besonders hoch war, konnte unser Teamkollege Andrea Siffredi wieder aufschließen. Er setzte sofort eine Attacke und fuhr einige Meter Vorsprung heraus. Ich hatte es nun leicht, da ich Pettina die komplette Führungsarbeit überlassen konnte.

Im letzten längeren Anstieg attackierte ich Pettina und konnte sofort einen entscheidenden Vorsprung herausfahren, den ich bis ins Ziel verteidigen konnte. Der Saisonstart für das SCOTT Racing Team verlief mit einem Dreifachsieg optimal!