Marathon WM Snowshoe

Die Marathon WM wurde in diesem Jahr im amerikanischen Snowshoe ausgetragen. In der doch ziemlich abgelegenen Ortschaft im Bundesstaat West Virginia fanden bereits zahlreiche MTB XCO Weltcuprennen und im letzten Jahr ein Marathon Weltcup statt.

Der erste Teil der Strecke führte fast ausschliesslich auf Singletrails in den Wäldern rund um Snowshoe. Der zweite Teil war dann das komplette Gegenteil, hier waren breite Kiesstrassen der Hauptuntergrund.

Ein guter Start war sehr wichtig, denn nach einer sehr kurzen Startschlaufe ging es bereits in die erste, längere Abfahrt. Da ich in diesem Jahr nicht sehr viele UCI Rennen gefahren bin und in denen, die ich gefahren bin, nicht gerade sehr viele Punkte sammelte, musste ich ziemlich weit hinten starten.
Ich konnte in den Anfangskilometern meine Startposition ungefähr halten, allerdings fehlte mir auch die Power, um grössere Sprünge nach vorne zu machen.

In den zwei längeren Aufstiegen vor dem längsten Singletrail des Tages habe ich dann extrem viel investiert, um nach vorne zu kommen. So konnte ich mich doch einige Positionen nach vorne arbeiten und lag nach rund 1.5h ungefähr auf Position 30. Während dieser Phase des Rennens bewegte ich mich allerdings stets am Limit. Die Quittung dafür bekam ich dann nach etwas mehr als der Hälfte des Rennens, als plötzlich gar nichts mehr ging. Wie beim letzten Rennen in Italien wurde mir zudem ein wenig unwohl. In diesem Augenblick wäre eine Aufgabe des Rennens die einfachste Option gewesen, allerdings befand ich mich im wichtigsten Rennen des Jahres und zudem war weit und breit kein Streckenposten zu sehen. Man befand sich schlicht und einfach im nirgendwo. Grossflächig war auch kein Mobilfunknetz vorhanden.
So quälte ich mich noch die verbliebenen Kilometer ins Ziel und klassierte mich auf dem 56gsten Rang.