Marathon Weltcup Lake Placid

Nach der WM in Snowshoe reisten wir weiter nach Lake Placid im Bundesstaat New York, wo der letzte Marathon Weltcup und der vorletzte XCO Weltcup stattfand. In den Jahren 1932 und 1980 wurden hier die olympischen Spiele ausgetragen.

Die Marathon Strecke rund um den Mount van Hoevenberg verdient das Prädikat “sehr speziell“. Fast 80 % der 33km langen Strecke, die dreimal befahren werden musste, befanden sich auf dem Untergrund, wo im Winter die Langlauf Loipe durchführt.

Aufgrund der fehlenden längeren Steigungen erwartete ich ein taktisches Rennen mit einer grösseren Spitzengruppe. Mein Plan war es, so lange wie möglich vorne mit dabei zu sein, auch wenn ich dadurch riskierte, hinten raus einzugehen.
Zwei Runden lang ging mein Plan auf, doch in der dritten Runde war mein Tank leer und ich musste die Gruppe ziehen lassen. Bis ins Ziel summierte sich noch ein beträchtlicher Zeitrückstand, doch immerhin konnte ich noch den 24gsten Rang ins Ziel retten.

Ein grosses Dankeschön gebührt Priska Inauen, Alain Glassey mit Partnerin und meinen Eltern für die perfekte Betreuung an beiden Rennen in Übersee! 😉